(RE)MPI Spektroskopie an einem miniaturisiertem TOF-MS
(RE)MPI Spektroskopie an einem miniaturisiertem TOF-MS
Hintergrund
Massenspektrometer setzen sich in Routine-Analytik-Verfahren seit einigen Jahren durch.
Im Markt der baukleinen sogen. "embedded" Systeme hingegen konnten bisher nur
Quadrupol-Geräte erfolgreich Fuß fassen. Die Vorteile der Flugzeitmassenspektrometrie
ist aber in vielen Bereichen von hohem Interesse. Ein weiteres Thema sind Laserionisati-
onsverfahren, da mit ihnen isomere Verbindungen nebeneinander nachgewiesen können.
Um im Arbeits- und Umweltsicherheit eingesetzt zu werden, müssen die Nachweisgren-
zen jedoch im ppb-Bereich liegen.
eingesetzte Geräte
Vorhanden ist eine Eigenkonstruktion eines kleinen Flugzeitmassenspektrometers (TOF-
MS). Zur Ionisation werden Laserverfahren wie REMPI und MPI eingesetzt. Dazu stehen
ein Farbstoff-Laser bzw. OPO-Festkörperlaserysteme zur Verfügung.
Aufgabe
Es sind verschiedene organ. chem. Systeme hinsichtlich ihrer Ionisierbarkeit und Nach-
weisgrenzen zu erforschen. Die Aufgabe umfasst den sicheren Umgang mit Lasersystemen
und komplexeren Datenaquisationssystemen. Je nach Interesse der/des Praktikant-in/en
können verschiedene Schwerpunkte gesetzt werden.